OMG! Den Namen dieser Kartenform werde ich mir bestimmt nicht merken können. Aber zuerst begrüße ich euch ganz herzlich zu einem neuen Beitrag. Könnt ihr die ganzen Kartenformen anhand des Namens noch auseinanderhalten? Ich nicht. Sobald dieser aus mehr als zwei Wörtern besteht, brauche ich ein Foto dazu *lach*. Aber das ist nicht das Thema, sondern: Ich habe zum ersten Mal eine Double Diamond Column Card gebastelt! Die Karte besteht eigentlich nur aus zwei identischen Teilen, die miteinander verbunden werden:

Eine besondere Kartenform ist die Double Diamond Column Card.
Bastelidee für eine besondere Kartenform: Double Diamond Column Card.

Bei dieser Kartenform könnt ihr ganz besonders kreativ werden, denn die unterschiedlichen Ebenen bieten genug Platz für Dekorationen aller Art. Und ihr könnt nicht nur die Vorderseite dekorieren, sondern auch die Rückseite oder die Seitenteile. Die Rückseite nutze ich in meinem Fall für ein paar Zeilen an das Geburtstagskind.

Rückseite der Double Diamond Column Card, die Platz für personliche Worte bietet.
Die Rückseite der Karte bietet Platz für persönliche Worte.  Stanze: Gummiapan.

An der Rückseite erkennt man auch, warum die Karte „Double Diamond Column Card“ heißt. Normalerweise werden nämlich Aufleger in Rautenform oder Quadrate als Verbindungselement verwendet. Allerdings muss man sich nicht sklavisch daran halten.

Jetzt fragt ihr euch sicher, wie man denn noch etwas auf die Rückseite schreiben soll, das ist doch total unpraktisch? Ha! Das ist der Clou an dieser besonderen Kartenform. Sie lässt sich flach zusammenlegen und passt damit in einen normalen DIN B6 Umschlag. Ist das nicht genial?

Diese besondere Kartenform (Double Diamond Column Card) lässt sich ganz flach zusammenlegen.
Obwohl die Karte recht massiv wirkt, lässt sie sich flach zusammenlegen und in einem Umschlag verschicken.

Noch ein paar Worte zur Dekoration

Ich habe meine Seitenstege mit meiner neuen Bordüre von Lawn Fawn verbunden. Hinter dieser habe ich zwei runde Rahmen angebracht (ich hatte mir auch die Kreise von Dress my Craft gegönnt). Die Herzen von Memory Box sind auch wieder mit von der Partie.

Im Innenteil habe ich einen der ausgestanzten Kreise für den Spruch von Dani Peuss (Set 1159 „Alles Gute“) verwendet. Im Nachhinein hätte ich das kleine „Zum Geburtstag“ weglassen können, da es auch schon vorne auf der Bordüre klebt, aber doppelt hält bekanntlich besser. 🙂

So sieht die Double Diamond Column Card von oben aus.
Von oben sieht die Karte wie ein Bollwerk gegen Eindringlinge aus. Wie wäre es, sie im Stil einer Burg zu gestalten?

Durch die Verbindung der Seitenteile steht die Karte übrigens absolut stabil und man muss sie kaum ausrichten, um sie in Form zu bringen. Der grüne Zweig ist von Impression Obsession. Zu dem Holzstempel gab es sogar eine passende Stanze, die ich beim Steckenpferdchen erworben habe.

Fazit

Ich kann euch nur empfehlen, diese besondere Kartenform einmal zu basteln. Sie ist viel viel viel einfacher als die Twist and Fold Popup Karte, die ich euch bereits gezeigt hatte. Noch dazu ist die Karte ein absoluter Hingucker, ob zu Geburtstagen oder auch zu anderen Anlässen. Die Bastelanleitung dafür findet ihr im Stempelhaus-Forum oder auch HIER (englisch).

Von mir dürft ihr euch gerne eine hoffentlich verständliche Bastelanleitung (Kurzanleitung) für die „Double Diamond Column Card“ (ich wiederhole diesen Namen gerne nochmal *lach*) als PDF herunterladen. Damit solltet ihr eigentlich klarkommen. Falls nicht, dann kontaktiert mich gerne über das Kontaktformular in der Seitenleiste (beim Handy müsst ihr etwas nach unten scrollen).

Download Button schwarz selbst gestaltet.

So, und nun hoffe ich auf ganz viele Berichte von euch, die mir mit Begeisterung mitteilen, wie toll diese Kartenform ist! 🙂 Bis dahin!

Bleibt kreativ,
Heike.

Das könnte dich interessieren:

Am meisten gelesen:

8 Comments

  1. Eine wundervolle stimmige Karte, muss ich irgendwann mal nachbasteln. Du hast tolle Inspirationen auf deinem Blog. Danke dafür ♥️

    1. Hallo Kalli, vielen Dank für die lieben Zeilen! Ja, die Karte musst du unbedingt nachbasteln, sie ist so einfach zu machen und sieht doch viel aufwändiger aus – einfach genial. Ich würde mich freuen, wenn du es mal probierst. Liebe Grüße Heike

  2. Die Karte macht echt was her! Sehr schön dekoriert.

    1. Vielen Dank, liebe Ingrid! Ich finde auch, dass sie sehr schön ist und dazu noch total einfach zu basteln. Einen schönen Abend wünsche ich dir. LG Heike

  3. Die Kartenform ist neu für mich, muss ich unbedingt abspeichern.
    Du hast natürlich die Form perfekt eingesetzt.
    Ich brauche die Bordüre.. unbedingt.. Danke für die Links übrigens, die Du uns immer einsetzt.

    lg die hippe

    1. Oh ja, die musst du unbedingt ausprobieren! So einfach, so schnell und so fix ist sonst kaum eine besondere Kartenform fertig, also ran an die Buletten! 🙂 Und die Bordüre hast du ja nun zum Glück auch bald, das freut mich. Liebe Grüße!

  4. Svenja says:

    Heike, die ist wieder wunderschön geworden. Die Farben sind eine tolle Wahl und du hast die Gestaltung wieder so schön stimmig gemacht. Gefällt mir sehr!!!

    LG Svenja

    1. Ganz lieben Dank! Ich freue mich total, dass dir das Kärtchen gefällt. Ich bin gespannt auf dein Exemplar, du bastelst es doch sicher auch noch einmal nach? 😉 Liebe Grüße zurück!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert