Heute zeige ich dir, wie du eine einfache Männerkarte mit Stempeln und Farben gestalten kannst. Strukturpasten oder Papierschnipsel sind gar nicht nötig, um einen Vintage- oder Mixed Media Look zu erreichen. Ein paar Stempel, ein Pinsel und Aquarellfarben genügen. Kein Aufwand, kein Stress – so mögen wir das, gell? 🙂
Ich finde diese Art der Gestaltung sehr schön. Beim colorieren kann man wunderbar entspannen. Mit einem Kaffee oder Tee bastelt es sich gerade in der dunklen Jahreszeit wunderbar gemütlich.
Du kannst diese Anleitung übrigens auch auf einem TAG oder auf einer Verpackung umsetzen, es muss nicht zwingend eine Glückwunschkarte sein. Genial oder?
Was du brauchst – Material & Werkzeug
Um diese einfache Männerkarte zu basteln, benötigst nur nur ein paar Dinge:
ein Blatt Aquarellpapier und einen Kartenrohling
ein paar Stempel deiner Wahl
Stempelkissen, wasserfest (Versafine oder Archival Ink)
Pinsel und Aquarellfarben (auch Distress Inks funktionieren!)
Optional: einen Metallic-Marker, silber oder gold für Akzente
So wird die Männerkarte gemacht – Anleitung
Schneide dir den Aufleger für deine Karte aus deinem Aquarellpapier aus. Meiner ist 9,5 x 14,3 cm groß und damit passend für eine DIN A6 Glückwunschkarte.
Fertig! Du hast nun eine wunderschöne, einfache Männerkarte gestaltet. War doch gar nicht schwer, oder? Hier ist noch einmal das Endergebnis:
Ich hoffe, dass dir diese einfache Art der Gestaltung gefallen hat. Und noch mehr hoffe ich, dass du mir einen kurzen Kommentar schreibst. Dankeschön vorab!
Ich verabschiede mich nun für heute und wünsche dir einen tollen Tag!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alle mit (€) gekennzeichneten Links sind Werbelinks, sogenannte Affiliate-Links. Ich erhalte eine Provision, wenn du über einen dieser Links etwas kaufst.
*alledaumenhoch* für deine gelungene Männerkarte, liebe Heike! Genau mein Ding mit den Stempeln und Farben! Und ich finde die Idee mit dem aufgemalten Rand grandios! Hoffentlich kann ich mir das als Tipp merken… 😉
Viele haben ja so ihre Probleme mit Karten für Männer – ich nicht. Und du ganz offensichtlich auch nicht. Es gibt ja soooo viele schöne Motive!
Danke für die Inspiration!
Anka
Tolle bebilderte Anleitung. Aber wenn es nur immer so einfach wäre… ich brauche schon allein ewig, mich für das passende Zubehör zu entscheiden…
Deine Karte sieht unheimlich aufwändig gestaltet aus, wenn man im Nachhinein von den Fotos absieht.
Also an Zubehör brauchst du doch gar nicht viel! Ein paar Stempel und ein paar Farben, mehr ist es nicht. Das bekommst du auf jeden Fall hin! Ich danke dir für deinen Besuch und wünsche dir gutes Gelingen! 🙂 LG Heike
*alledaumenhoch* für deine gelungene Männerkarte, liebe Heike! Genau mein Ding mit den Stempeln und Farben! Und ich finde die Idee mit dem aufgemalten Rand grandios! Hoffentlich kann ich mir das als Tipp merken… 😉
Viele haben ja so ihre Probleme mit Karten für Männer – ich nicht. Und du ganz offensichtlich auch nicht. Es gibt ja soooo viele schöne Motive!
Danke für die Inspiration!
Anka
Tolle bebilderte Anleitung. Aber wenn es nur immer so einfach wäre… ich brauche schon allein ewig, mich für das passende Zubehör zu entscheiden…
Deine Karte sieht unheimlich aufwändig gestaltet aus, wenn man im Nachhinein von den Fotos absieht.
lg die hippe
Also an Zubehör brauchst du doch gar nicht viel! Ein paar Stempel und ein paar Farben, mehr ist es nicht. Das bekommst du auf jeden Fall hin! Ich danke dir für deinen Besuch und wünsche dir gutes Gelingen! 🙂 LG Heike