Es flattert wild um mich herum – Huiiiii! 🙂 Und damit wünsche ich dir einen wunderschönen guten Morgen! Sagt dir „Heartfelt Creations“ etwas? Bis vor zwei Jahren ist diese Firma mit ihren Stempeln und Stanzen komplett an mir vorbeigegangen. Doch dann stolperte ich zufällig über ein YouTube-Video und wurde neugierig. Die Karten und Boxen sahen aus wie aus einer anderen Zeit. Nicht so modern und clean, wie es heute üblich ist.
Ich fand das aber irgendwie interessant und wurde neugierig. Das ganze Konzept gefiel mir. Es gab und gibt Cling-Stempel (yeah!) und dazu passende Stanzen. Das allein ist ja nix Neues, aber dass sogar das Designpapier konturengenau zu den Stanzen passt und man somit nicht einmal colorieren müsste, ist ein Alleinstellungsmerkmal.
Weiterhin gibt es für alle Blümchenstanzen sogenannte Shaping Molds. Da legt man die ausgestanzten Blümchen rein und kurbelt alles durch die Big Shot. Voilá, schon hat man wunderschön geformte Blümchen. Herrlich!
Aber genug der langen Vorrede. Jetzt zeige ich dir meine erste Karte, die ich mit den Stempeln und Stanzen von Heartfelt gemacht habe:
Ist dieser Schmetterling nicht eine absolute Augenweide? Für mich ist der elegante Riese der schönste Schmetterling, der jemals als Stempelmotiv entworfen wurde. *Schmacht* Das riesige Tier lässt sich perfekt colorieren. Mir schwirren schon die wildesten Farbkombinationen im Kopf herum. 🙂
Und noch eine Premiere gibt es heute:
Ich habe zum ersten Mal Blumen aus Foamiran gemacht.
Was ist Foamiran bzw. Flower Foam?
Foamiran ist eine Art Moosgummi, aber sehr dünn und viel weicher als das, was man aus dem Tedi kennt. Foamiran gibt es in ganz vielen Farben. Ich bevorzuge weiß, da ich es sowieso nach Bedarf mit Stempelfarbe einfärbe.
Die Verarbeitung ist grundsätzlich sehr einfach. Du stanzt dir ein paar Blumen aus und erwärmst sie mit dem Heißluftfön. Sobald sie ein wenig schrumpfen und sich zusammenziehen, kannst du sie in die gewünschte Form bringen.
Die fertigen Blumen sind formstabil. Du kannst sie sogar in einen Umschlag quetschen, sie werden nach dem Auspacken wieder die Form annehmen, in der du sie verschickt hast.
Meine Karte ist zwar sehr schlicht, aber doch elegant, wie ich finde. Es muss ja nicht immer gematscht werden.
Woran ich mich bei der Firma mit dem pinkfarbenen Herz jedoch gewöhnen muss, sind die teilweise sehr großen Motive. Aber vielleicht ist es genau das, was ich will? Etwas ganz anderes als Standard? Ich werde definitiv weiter experimentieren.
Für heute verabschiede ich mich, denn ich muss ganz dringend zum Zoll. 🙂 Hab ein schönes Wochenende und: Bis die Tage, wir lesen uns!
Viele Grüße
Heike
Ja, der Schmetti ist in der Tat ein richtiger Hingucker (und das, wo Du doch Schmetties eher als „Lückenfüller“ betrachtet hast *hihi*).
Die Karte wirkt so schön zart und edel. Vielleicht wäre ich bei den wundervollen Blümchen in der bläulichen oder weißen Richtung geblieben, weiß nicht.
Bin auf die nächsten Farbvarianten des Schmetties gespannt.
lg die hippe
Ja, @Lückenfüller, da hast du Recht! 🙂 Und auch bei den Blümchen muss ich dir beipflichten: in weiß oder blau wäre die Karte stimmiger geworden. Danke dir für die konstruktive Kritik! LG Heike
Sehr elegant ist dein Kärtchen geworden.
Schönes Wochenende,
LG Svenja
Dankeschön Svenja!