Die Gatefold-Karte als solche ist dir sicher schon längst bekannt, aber kennst du auch diesen einfachen Verschluss? Dafür benötigst du kein Band, Magnete oder andere Hilfsmittel, sondern nur das Mini Envelope Punch Board (Mini EPB).
Diese besondere Kartenform eignet sich übrigens perfekt für Gutscheine oder Geschenkkarten, weil sie viel Platz im Innenteil bietet und du sie passend in allen Größen basteln kannst. Ebenso kannst du diese Kartenform in einer kleineren Variante in eine normale Gutscheinkarte integrieren, sozusagen als Gutscheinfach.
Möchtest du nun wissen, wie man diese Kartenform bastelt? Dann geht es jetzt los.
Was du brauchst – Material und Werkzeug
Für die kleine, quadratische Gatefold-Karte benötigst du nur:
- ein Stück Cardstock oder Designpapier in 7 3/4 x 3 3/4 bzw. in 19,7 x 9,5 cm
- ein Falzbrett, z.B. dieses (€)
- das Mini Envelope Punch Board, welches ich in diesem Beitrag ausführlich vorgestellt habe
Ein paar Teile zum Verzieren wie Blümchen, Sticker oder anderes hast du sicher in deinem Fundus.
So wird die Gatefold-Karte gebastelt
Lege das Papier mit der langen Seite oben auf deinem Falzbrett an und falze bei 2″ (5cm):
Schiebe das Papier 1 – 2 mm weiter nach rechts (auf meinem Falzbrett (€) gibt es dafür eine extra Markierung) und falze noch einmal bei 5 3/4:
Nimm nun das Mini EPB (€) und führe eine der kurzen Seiten ein, so dass die Papierkante bei 2 cm anliegt und stanze:
Drehe das Papier um und mache das noch einmal auf der gleichen Seite:
Schneide die überstehenden Teile ab:
Jetzt widmen wir uns der gegenüberliegenden Seite. Führe das Papier diesmal bis zur 1″ – Marke ein und stanze. Drehe das Papier auch hier wieder um und wiederhole den Vorgang:
Jetzt schneidest du das Teil in der Mitte weg. Am besten funktioniert das mit einem Cuttermesser und Lineal:
Falte das Papier und verschließe die Karte:
Falls deine Karte nicht flach liegt, drücke auf den Verschluss und ziehe die Seitenteile mit dem Falzbein glatt (nach außen streichen):
Und das war es schon, deine Gatefold-Karte ist fertig!
Jetzt kannst du sie nach Herzenslust verzieren oder im Innenteil eine Tasche anbringen, ganz wie du magst.
Tipp: Wenn du stärkeres Designpapier verwendest, kannst du dir die Mattung sparen und die Karte direkt verzieren.
Ich habe noch eine kleine Tasche in meine Karte integriert und dort ein Tag untergebracht:
Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim nachbasteln! Mach´s gut für heute und bis zum nächsten Mal.
PS: Natürlich funktioniert diese Kartenform auch mit dem normalen Envelope Punch Board, in klein finde ich sie jedoch niedlicher. 🙂
Na das ist ja wieder mal ganz nach meinem Geschmack.. schnell gehen muss es und einfach herzustellen. Und das ist bei Deinem schnuckligen „Etwas“ ja gegeben.
Danke für’s Zeigen. Kommt gleich auf meine To-Do-Liste zu den Ufos.. *lach*
lg die hippe
Oh ja, ich sehe schon, deine UFO-Liste wird immer länger… 🙂 Ich freue mich, dass es dir gefällt und dank dir für den Kommi!
sehr genial, ich könnte soviel von dir nacharbeiten….Danke fürs zeigen…
Ich danke dir für diesen wunderschönen Kommentar und sende dir ein bisschen mehr Zeit. 🙂 LG Heike
Wieder mal eine wirklich clevere Idee, liebe Heike! Einfach und praktisch! Da wäre ich nicht drauf gekommen. Das muß ich mir unbedingt notieren.
Liebe Grüße vom HirschEngelchen
Anka
Vielen Dank Anka, ich freue mich sehr, dass du es vielleicht irgendwann nacharbeiten möchtest. LG Heike