Heute gibt es mal keine Anleitung, sondern nur ein kleines Bastel-Update. Deshalb wird dieser Post ziemlich kurz, denn ich habe nur mal eben den Pinsel geschwungen und eine portofreundliche Herbstkarte mit der Tilda von Magnolia gemacht. Das Ergebnis zeige ich dir gerne:

Magnolia Tilda mit Drachen

Coloration

Gestempelt habe ich das Motiv mit Versafine Clair in Pinecone auf das glatte Vaessen-Aquarellpapier (€). Das Papier eignet sich sehr gut zum Matschen, für Colorationen ist es nur bedingt geeignet. Nach etwas Übung gelingt das Einfärben des Stempelmotivs am besten mit einem nicht zu nassen Pinsel. Ansonsten bildet das Papier gerne Ränder, die einem den Spaß ordentlich verderben können.

Herbstkarte: Magnolia Tilda Stempel - Tilda mit DrachenDu fragst dich vielleicht, wie ich die zweifarbigen Klamotten hinbekommen habe? Das war ein Zufall. Die Farben gefielen mir nämlich gar nicht, zu eintönig und gar nicht spannend.

Die Lösung: Ich habe mit meinem Füller an den Rändern des Motivs einfach etwas Tinte aufgetragen und diese mit Wasser vermalt. Das funktioniert super und ich werde demnächst mal testen, ob man mit dem Füller bzw. der Tinte nicht gleich das ganze Motiv colorieren kann.

Ich habe übrigens Lamy Tinte in Petrol verwendet. Auf dem orangefarbenen bzw. hellbraunen Klamotten bildet sie durch das Mischen ein dunkles Grün. Das passt meiner Meinung nach ganz gut dazu. 🙂

Gestaltung

Der Rest der Herbstkarte gestaltete sich ziemlich einfach. Ein Griff in die Restekiste und schon war die Entscheidung für das passende Papier gefallen.

Der Spruch „Herbst“ ist aus dem schönen Set von Kartenkunst (€) und der obere Stempel „Fall Memories“ ist aus dem gleichnamigen Set von Echo Park.

Herbstkarte - Magnolia Tilda Stempel - Tilda mit Drachen

Für die kleinen Blätter habe ich zuerst ein Stück Aquarellpapier mit Distress Inks in Walnut Stain, Forest Moss, Mustard Seed und Fired Brick eingefärbt. Danach wurden das Laub mit der Stanze von Impression Obsession ausgestanzt.

Distress Inks Farbkombinationen Herbstblätter
So sah das Papier aus, bevor die Blätter ausgestanzt wurden.

Den Drachen und die Schleifen habe ich mit einem Gelstift in Gold akzentuiert, was hier auf dem Foto viel gelblicher wirkt, als es „in echt“ ist.

Blätterstanze, Stanzschablone Blätter
Die Blätterstanze von IO ist übrigens toll, sie prägt die Blätter schon beim ausstanzen.

Und damit bin ich nun am Ende meines Beitrags angekommen. Bis zum nächsten Mal – viele Grüße!


PS: Für noch mehr Glückwunschkarten-Ideen hüpfe am besten mal rüber zu „Karten basteln“.

Das könnte dich interessieren:

Am meisten gelesen:

4 Comments

  1. Eine wunderschöne herbstliche Karte!
    Das das Motiv nicht mein Revier ist, weißt Du ja bereits… *lach*
    Die Coloration ist allerdings der Hammer samt Zufall.

    lg die hippe

  2. Brigitte Rudolph says:

    Wieder so detailreich und schön geworden. Gefällt mir sehr….

    1. Lieben Dank! LG Heike

  3. Wooohoo… diese Blätter! Ich komme sofort in Herbststimmung! Die ganze Karte ist wunderbar herbstlich. Das mit der Tinte ist ein cooler „happy accident“. Da wird sich der Empfänger bestimmt gefreut haben.
    Liebe Grüße
    Anka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert