Heute habe ich dir eine Bastelanleitung für ganz süße und sehr kleine Geschenktaschen mitgebracht, die ich bereits vor vielen Jahren auf meinem ersten Blog veröffentlicht habe. Das Beste ist, dass diese Mini Taschen ganz schnell fertig sind und du prima deine Papierreste verarbeiten kannst. Oft hat man einzelne Bögen Papier von kleinen Blöcken übrig, die dann in einer sogenannten Restekiste landen und nie wieder das Licht auf dem Basteltisch sehen. Damit ist jetzt Schluss!
Die kleinen Papiertaschen sind wirklich super schnell gemacht – wetten? Schau mal, so sehen sie aus:
In den kleinen Taschen kannst du zum Beispiel
- Lippenbalsam (Kosmetik)
- Süßigkeiten
- und Bastelartikel wie zB. Stempel, Washi Tape oder Mini Distress Inks
stilvoll verschenken. Außerdem kannst du sie in unterschiedlichen Größen herstellen, falls etwas mehr hineinpassen soll. Das Prinzip ist immer gleich.
Und jetzt zeige ich dir, wie sie gemacht werden.
Was du brauchst – Material & Werkzeug
Für die kleinen Täschchen brauchst du sehr wenige „Zutaten“. Im Prinzip reichen ein Falzbrett, ein Stück Papier in 6×6″ und etwas Kleber aus.
- gemustertes Papier in 6 x 6 Inch (oder 15 x 15 cm)
- Kleber
- Geschenkband, Papierreste, Klett etc. zum verschließen und dekorieren der Taschen.
- ein Falzbrett, z.B. dieses hier (€)
- optional: 2 Stücke gemustertes Papier zum Verkleiden der Taschenoberseiten mit den Maßen 3 ½“ x 1“ (INCH) oder 9,2 x 2 (CM), wobei der zweite Wert variabel ist. Falls du noch mit einem Bordürenstanzer arbeiten möchtest, nimm ein etwas breiteres Reststück.
- optional: 2 Stück Papier für die Henkel mit den Maßen 7“ x ¼“ (INCH) oder 17,5 x 0,6 (CM) – (die Henkel sollten nicht zu breit werden)
So bastelst du die kleinen Geschenktaschen – Anleitung
Lege das Papier mit der späteren Außenseite nach oben auf dem Falzbrett an und falze bei 1 ¼“ und 4 ¾“ (INCH) bzw. bei 3 und 12 (CM):
Nun drehst du das Papier um 90° und falzt bei 2 ½“ und 3 ½“ (INCH) bzw. bei 6,3 und 8,9 (CM):
Falze nun alles mit dem Falzbein vor. Du wirst nun feststellen, dass an den Seiten so etwas wie ein Quadrat entstanden ist. Darauf konzentrieren wir uns jetzt.
Nimm jeweils eine Ecke eines Quadrats und falte diese diagonal auf die lange Seitenlinie hinunter, den entstehenden Knick kannst du schön festdrücken. So machst du das mit allen 4 Ecken:
Bringe nun ein kleines bisschen Kleber an die 4 Ecken an und falte die Außenseiten zur Mitte:
So sieht deine Verpackung jetzt aus, gedreht um 90°:
Nun klappst du nur noch die Seiten nach oben, damit eine Tasche entsteht. Die gefalteten Seiten „biegen“ sich dabei nach oben und bilden die Tasche:
Das war es im Prinzip schon. Glückwunsch, du hast es geschafft!
Nun solltest du die Tasche befüllen und nach Belieben verschließen.
Einfache Verschlussmöglichkeiten für die Geschenktaschen
Ich finde diese kleinen Henkel ziemlich niedlich. Sie sollten nicht breiter sein als 1cm. Die Länge ist variabel, je nachdem, wie lang du sie haben möchtest.
Eine weitere Möglichkeit: Bringe an den oberen Seiten kleine Papierstücke an. Anschließend stanzt du ein Loch und fädelst Geschenkband durch.
Ganz besonders einfach ist es, wenn du ein Stück Papier faltest und es über die Tasche klebst. Ein kleiner Geschenkanhänger passt gut dazu. Aber vergiss vorher nicht die Füllung! 🙂
Selbstverständlich kannst du auch kleine Klettpunkte oder Magnete verwenden. Und damit sind die Geschenktaschen auch schon fertig! Siehst du, es ist überhaupt nicht schwer, diese kleinen Mitbringsel selbst zu basteln. Jetzt hast du selbst auf den letzten Drücker immer eine kleine Verpackung bzw. ein kleines Geschenk parat.
Übrigens kann ich mir die Taschen auch als Adventskalender gut vorstellen. Dann jedoch ohne Henkel und statt mit einem Band werden sie oben einfach zugeklebt und die Zahl darauf befestigt. Ist das eine gute Idee? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber.
Für heute soll es das gewesen sein. Danke für deinen Besuch und viel Spaß beim nachbasteln!
Hallo, vielen Dank für die netten Inspirationen für die niedlichen Faltschachteln! Herzliche Grüsse
Hallo, auch dir vielen Dank für deinen Kommentar! Beste Grüße zurück!
Heike, das ist eine gute Idee, die Papier“leichen“ zu verarbeiten! Wer hat sie nicht im Schrank herumlungern? 😉 Die Täschchen sind niedlich und wie mir scheint auch ganz flott gemacht. Muß ich mir unbedingt merken!
Liebe Grüße vom HirschEngelchen
Anka
Ja liebe Anka, die sind wirklich schnell gemacht – ich wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln und sende dir liebe Grüße!
Perfekt!!! Und so schnuckelig.. Die Papierchen samt Anhänger gefallen mir auch so gut. Hach… man müßte so oft basteln können gemeinsam…
lg die hippe
Da sagst du was, ich zehre noch immer von unserem schönen Nachmittag, es war toll. Danke dir meine Liebe für den Kommi!