Guten Morgen ihr verschlafenen Seelen! 🙂 Gestern war ich auf der Kreativwelt Messe in Offenbach. Ich weiß, bei mindestens einer Person wird das Herz jetzt vielleicht höher schlagen, denn ich war vor ein paar Jahren mit ihr hier in Frankfurt auf der Messe unterwegs. Die guten alten Zeiten, da kommen doch glatt Erinnerungen hoch. Schee war´s!

Nachdem die Kreativwelt von Frankfurt nach Offenbach gezogen war, hatte ich mir eigentlich geschworen, niemals nach Offenbach zu fahren. Aber wie das so ist: Eine gewisse Person hat mich ein wenig „bearbeitet“ und so musste ich mit. Sag niemals nie! 🙂

Zum Glück fährt die S-Bahn direkt durch und so war ich nach 20 min Fahrt am Ledermuseum. Von dort aus musste ich nur noch ca. einen Kilometer auf einem relativ schmalen Gehweg an einer viel befahrenen Hauptstrasse entlang laufen.

Gegen 11 Uhr waren wir in der Halle angekommen, haben die Karten gekauft und unsere Jacken abgegeben. Gefühlt waren schon am Eingang 25°, also ziemlich warm und das wurde nicht besser, je weiter wir in die heiligen Hallen vordrangen. Das war schon in Frankfurt so, keine Ahnung, warum immer alles so stark beheizt ist.

Trends

Meistens achte ich darauf, ob es gerade irgendeinen Trend gibt, auf den man aufspringen könnte (oder auch nicht). In diesem Jahr ist es definitiv das Gießen von Dekorationen. Gießformen und Gießmassen überall. Häuser, kleine Vasen und Kerzenhalter – Gießen ist IN!

Ich selbst kann damit nicht so viel anfangen, es sieht jedoch sehr schön aus, wenn alles beleuchtet ist oder vor sich hin flackert. Was ich ganz niedlich fand, waren z.B. die Holzrahmen mit süßen Figuren (die ich als Bastelidee gleich mal im Kopf abgespeichert habe):

Süße Figuren aus Papier und Pappe in kleinen Holzrahmen.

Rundgang durch die Messehalle

Nun ging es los. Der erste Stand war Scrapbook Forever, dort habe ich mich erstmal von den hübschen Werken des Designteams inspirieren lassen. Etwas später habe ich mir die ersten Stempelsets ausgesucht und gekauft. Ab einem Kauf von 2 Sets gab es 20% Rabatt, das fand ich gut.

Stempelsets von Scrapbook Forever, gekauft auf der Kreativwelt Messe Offenbach.
Die Schnecken und Alpakas mussten einfach mit! Die Lebkuchenmänner waren im Angebot.

Weiter ging es zu einem niederländischen Shop. Der hatte jede Menge Motivstanzer im Angebot sowie einiges von Tim Holtz und jede Menge Stencils. Gefunden habe ich aber nichts außer einem Journal Kit von Studiolight, das dort ganz einsam herumlag. Das habe ich wegen der hübschen Stanzen mitgenommen.

Ein Journal Kit von studiolight mit verschiedenen Stanzen, Buchringen und Papier.

Nachdem wir dann hier und da geschaut hatten, wollten wir einen Kaffee trinken, aber überall war es so voll und alle Sitzplätze belegt, dass wir direkt weitergelaufen sind. Hier muss ich wirklich sagen, dass es eindeutig zu wenig Sitzplätze gab. Sitzen konnte man nur in den Mini-Cafés bzw. draußen in einem Zelt. Das war in Frankfurt seinerzeit besser. Überhaupt war die Halle unglaublich stickig und warm (das erwähnte ich ja bereits). Die Stände waren relativ eng aneinander und an wirklich jeder Toilette standen die Damen bis draußen an.

ABER: Das alles hielt mich nicht davon ab, noch etwas Geld auszugeben. Bei Kulricke + Faltkarten habe ich mir ein paar Stempel, Stanzen und Cardstock mitgenommen:

Kulricke Stempel und Stanzen. Gummibärchen Stempel und Stanze, Große Schneeflockenstanze und Bienenstanze.
Die Gummibärchen waren der Renner.
Bastelkarton (Premium Cardstock) von Faltkarten.com im den Farben Taupe, Petrol, Elfenbein und Seidengrau.
Der glatte Cardstock von Faltkarten lässt sich super falzen. 25 Blatt kosten 6,95 €.

Gummiapan war ebenfalls mit einem Stand vertreten, allerdings hatten sie fast nur Stanzen dabei. Ich habe mir diese beiden mitgenommen, weil ich sie ganz niedlich fand:

Mini Stanzen von Gummiapan. Es sind kleine Briefe und Postkarten.

Dann sind wir zu HeinDesign geschlendert. Dort wollte ich eigentlich den Sternenstaub „Galaxis“ kaufen (ein glitzerndes Embossingpulver wie ein Nachthimmel am Nordcap), doch leider gab es keine Dose mehr davon. Deshalb gingen wir weiter zu Memories4You. Dort habe ich mir dann auch noch ein paar Stempelsets gekauft (buuuhhh, immer diese Eskalationen!! *lach*):

Stempelsets von Memries 4 You mit Halloween und Weihnachtsmotiven.
Zwei Sets gehören jeweils zusammen.

Stempelsets von Memories4you mit Teddybär und Blumen.

Gleich um die Ecke war dann Newstamps, auch dort habe ich mich im Rausch verleiten lassen (und ich habe noch aussortiert – braves Mädchen*gg* ):

Holzstempel von Newstamps mit süßen Tiermotiven.
Der Esel ist zu süß! Sind wir bald da? 🙂

Und dann hatten wir irgendwie keine Lust mehr und sind Richtung Ausgang geschlendert. Bei Scrapbook Forever habe ich dann nochmal angehalten und mir – getreu dem Motto „Man lebt nur einmal und weiß nicht wie lange“ ein wenig Freude in Form von Stempelchen gegönnt:

Stempelsets von Scrapbook Forever, gekauft auf der Kreativwelt Messe Offenbach.
Die „Bälle“ finde ich interessant.

Wie man wahrscheinlich erkennen kann, geht der Trend bei mir wieder einmal in die niedliche Richtung. Kein Wunder, denn an Stempelzubehör und Mixed Media gab es – außer Stempelkissen und Stencils – praktisch nichts.

Mein Fazit

Werde ich noch einmal zur Kreativwelt Messe nach Offenbach fahren? Ich denke nicht. Für mich sind zu wenig Aussteller (also für unser Stempelhobby) dort. Allerdings bin ich voreingenommen, denn für mich kann nichts – wirklich nichts – mein erstes Stempel-Mekka in Hagen übertreffen. Hier ist ein unterhaltsamer Bericht aus dem Jahr 2014.

Trotzdem war es ein schöner Tag und ich konnte mich wie ein Kind im Süßwarenladen nicht zurückhalten. Im Nachhinein frage ich mich gerade, warum ich Clearstamps gekauft habe, obwohl ich kein Freund davon bin. Hmmmm, das ist wahrscheinlich völlig normal. Das Gehirn gibt man an der Garderobe ab und nachdem man seinen Rausch durchlebt hat, bekommt man es zurück. Oder so ähnlich. 🙂

Und damit bin ich auch schon fertig mit meinem Bericht. Möglicherweise zeige ich euch in den nächsten Beiträgen ein paar Werke mit den neuen Schätzchen. Bis dahin – macht es gut, bleibt gesund und habt eine schöne Zeit.

Bleibt kreativ,
Heike.

PS: Ich glaube, mein gestriger Willkommensbeitrag ist euch durch die Lappen gegangen. Ich hatte vergessen, ein Häkchen bei der E-Mail Benachrichtigung anzuklicken. Vielleicht lasst ihr euch trotzdem eine kreative Umarmung gefallen?

Das könnte dich interessieren:

Am meisten gelesen:

2 Comments

  1. Svenja says:

    Ich stimme dir eigentlich in allem zu, was die Messe betrifft. Trotzdem fahre ich jedes Jahr wieder hin – was vielleicht an den jährlichen gewonnenen Tickets liegen könnte 😅
    Du hast richtig tolle Sachen geshoppt und das mit den Clears geht mir ähnlich, ABER ich muss sagen, die von Scrapbook Forever sind wirklich von guter Qualität und ich schätze, die von Memories 4 You stehen denen in nix nach.
    Ich hätte gerne noch bei Zaubereike geshoppt, aber da ich für Holz Stempel keinen Platz habe, muss ich das online nachholen und hoffe, dass ich dann nur die Gummis bekomme.

    Sonntag haben wir zumindest am Nachmittag gut einen Platz am Coffee Bike ergattert und an den Toiletten mussten wir nicht so lange anstehen.

    Ich denke, wenn ich nächstes Jahr wieder Tickets gewinne, fahre ich wieder hin.
    Immer schön ist es in Korntal bei der Stempelmesse Süd. Leider habe ich mir da für nächstes Jahr selbst ins Knie geschossen – hätte ausnahmsweise hin gekonnt, da mein Mann anders bei der Reserve ist als die letzten Jahre, aber habe dummerweise beim Urlaub buchen nicht drauf geachtet und jetzt fliegen wir an dem Wochenende weg 🫣
    LG Svenja

    1. Hui, so ein schöner Kommi. 🙂 Jaaa, wenn man das Glück hat, die Tickets zu gewinnen, dann ist es vielleicht noch was anderes. Und ich gebe dir vollkommen recht: Die Qualität der deutschen Stempelmacher/ Designer ist wirklich hervorragend. Ja, Memories4you ist genauso gut. Ja, Holzstempel sind noch eine andere Hausnummer, dafür braucht man ein bisschen Platz. Da der auch bei mir Mangelware ist, habe ich kurzerhand die Deko aus den Regalen geschmissen, zusätzliche Einlegeböden gekauft und nun stehen sie alle schön aufgereiht im Billy hinter Glastüren. Ich habe sie alle im Blick und es sieht viiieeel besser aus als die olle Deko. 🙂

      Korntal – das habe ich schon im Forum gelesen, dass du dort versehentlich Urlaub gebucht hast, tststsssss, du bist aber auch eine! *lach* Aber komm, Urlaub ist auch super wichtig und bestimmt nicht das Schlechteste, gell? In diesem Sinne wünsche ich dir eine schöne Woche und viel Spaß beim Einweihen deiner neuen Schätzchen.

      Liebe Grüße,
      Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert