Hallo liebe Bastelseelen! Es ist manchmal wirklich seltsam mit mir: Da ist gestern der große Weltkartenbasteltag (World Card Making Day) und ich fange mein erstes Graupappe-Projekt an. *tststs* Und dann natürlich nichts Kleines, neeeiiiin, es musste ja gleich eine Stiftebox werden, mit Einteilungen und so. Das ist echt typisch für mich, vor allem hatte ich nach dem Grundgerüst gar keine Lust mehr, alles fertig zu machen. Naja. Nun ist es geschafft. Das ist sie:

Selbst gebastelte Stiftebox aus Graupappe.
Meine allererste Box aus Graupappe mutierte zum Mammut-Projekt.

Ich wollte das mit der Graupappe schon so lange mal probieren und habe mich gleich an etwas gewagt, mit dem ich auch was anfangen kann. Die Stiftebox ist ziemlich groß, immerhin passen alle 120 Stifte hinein und dazu noch die wenigen Copics, die ich besitze.

Steiftebox für 120 Stifte selbst gemacht.

Auch die Papierwischer, Bleistifte, Lineal, Fineliner, die Karteikarten mit Abdrücken sowie Notizzettel, Schleifpapier und mein Verdünner haben ein Plätzchen gefunden. Ne ganze Menge, was? Und es ist sogar noch etwas Platz vorhanden – ein paar neue Stifte dürfen also gerne noch einziehen 😉

Wie habe ich die Box gemacht?

Ich habe die einzelnen Pappteile mit Leim zusammengebaut und diese dann mittels doppelseitigem Klebeband mit Efalin in schwarz bezogen. So richtig habe ich den Dreh noch nicht raus, denn alles ist noch ein wenig windschief, aber ich habe schon dazu gelernt und weiß, was ich nächstes mal anders machen muss.

Außerdem ist die Box ja nur für mich, also ist alles halb so schlimm. Der Verdünner ist am Boden mit einem kleinen Klettpunkt befestigt, so steht er sicher und fällt beim Transport nicht gegen die „Absperrung“. Die Notizzettel werden durch die kleine Klammer gehalten und sind somit einfach austauschbar, ebenso die Schleifpapiere rechts zum anspitzen der Papierwischer. Sehr praktisch!

Selbst gebastelte Stiftebox aus Graupappe. mit Einteilungen.

Auf großartige Verzierungen habe ich verzichtet, immerhin handelt es sich um einen Gebrauchsgegenstand und viel Platz zum verzieren ist eh nicht vorhanden. Da bastel ich lieber noch die ein oder andere Karte. 🙂

Fazit: Ich bin von meinem ersten „Kunstwerk“ recht angetan und nützlich ist so eine Stiftebox allemal. Bestimmt werde ich mich noch einmal dazu durchringen, etwas aus Graupappe zu basteln. Irgendwann. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon mal sowas gemacht oder wollt ihr mal was aus Graupappe werkeln?

Euch allen wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche! Vielen Dank für´s Vorbeischauen!

Bis bald mal wieder,
Heike.

Das könnte dich interessieren:

Am meisten gelesen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert