Guten Tag meine lieben Kreativen! Zu diesem süßen Mini Geschenkbuch bin ich durch eine liebe Bastelfreundin gekommen. Sie zeigte mir ein Video mit einer Bastelidee für einen DIN lang Umschlag. Das Ergebnis im Video gefiel mir jedoch nicht so richtig, weshalb ich noch etwas getüftelt habe, um diese schöne Gutschein- oder Geldverpackung zu erhalten:
Den Clou des Buches erkennst du erst auf den zweiten Blick: Es gibt nämlich drei Taschen, die du befüllen kannst. Eine davon ist sogar verschließbar und Gutscheine oder Geld können darin prima verpackt werden. Die einfach zu bastelnde Verpackung eignet sich übrigens auch zum Tauschen für ATCs oder zum Verschenken von Bastelmaterial, wie z.B. kleine Stempel oder Stanzen.
Was hältst du davon, das Mini Buch mal zu basteln? Okay! Neben der bebilderten Anleitung habe ich zusätzlich ein Video erstellt, das macht es definitiv einfacher!
Was du brauchst – Material und Werkzeug
Wie bereits erwähnt, benötigst du für die Grundform:
- 1 Streifen Bastelkarton oder Cardstock in 9,8 x 29,7 cm
- 1 Umschlag DIN lang
- Kleber
- für die Gestaltung: Designpapier, ein Stück Band und einen Anhänger
Zusätzlich benötigst du folgendes Werkzeug:
- Papierschneider (optional)
- Falzbrett (otional), ich empfehle dieses (€)
- Schere
So wird das Mini Geschenkbuch gebastelt – Anleitung für die Grundform
Lege den Papierstreifen mit der langen Seite auf deinem Falzbrett an und falze bei 3 3/8 | 4″ und 7 7/8 (CM: 9,8 ; 10,1 ; 20)
Schneide von dem DIN lang Umschlag rechts und links jeweils einen Millimeter ab. Er soll sich komplett öffnen lassen.
Entferne nun die Rückseite des Umschlags, indem du sie einfach an der Falzlinie abschneidest. Die Vorderseite mit dem Fenster kommt weg.
Schneide von der verbliebenen Rückseite an der langen Kante ein Stück ab, so dass das Teil nur noch eine Breite von 9,5 cm hat.
Lege den vorhin gefalzten Papierstreifen vor dich hin. Die beiden zusammenliegenden Falzrillen sind links. Lege die Rückseite des Umschlags nun genau auf die rechte Seite des Papierstreifens. Falte den überstehenden Teil nach links. Die Kanten sollen genau übereinander liegen.
Nun passen wir noch die Länge an. Falze dazu das überstehende Ende wieder zurück, wie hier im Bild:
Schneide den Überstand mit der Schere ab.
Nun beklebst du die beiden Seiten mit Designpapier.
Drehe das Teil um und falte die Ecken zur Mitte (du kannst das „frei Schnauze“ machen). Klebe die Ecken fest.
Bringe auf der Rückseite an der langen Kante sowie an den beiden kurzen Enden Klebeband an und klebe die Tasche auf den Bastelkarton (von der Seite aufstecken)
Nimm nun die Vorderseite des Umschlags und lege sie so auf die mittlere Lasche deines Bastelkartons, dass der Umschlag mittig platziert ist.
Falte nun beide Seiten zur Mitte, so dass der Umschlag genau zwischen den beiden Falzlinien im Mittelteil liegt.
Falze (die Verschlusslasche ist eingeklappt) bei 3 3/4 bzw. bei 9,5 cm, um eine Klebelasche zu erhalten.
Schneide die kleinen äußeren Laschen oben und unten weg.
Bringe nun unten und seitlich Klebeband an und…
…klebe die Vorderseite des Umschlags zu einer Tasche zusammen.
Beklebe die Tasche und die Verschlusslasche mit hübschem Papier und klebe dann die gesamte Tasche auf die mittlere Lasche.
Das Grundgerüst ist nun fertig. Jetzt solltest du dein Mini Geschenkbuch noch etwas dekorieren. Als Verschluss empfehle ich dir ein Stück Band (ca. 50 cm), so kannst du das Buch auch mit dickeren Sachen befüllen.
Videoanleitung
Wenn du möchtest, dann schau dir die genaue Vorgehensweise in meinem Video an. Hier zeige ich dir auch, wie du einen Drehverschluss zum Schließen der mittleren Tasche anbringen kannst.
Ich hoffe, ich habe nicht zu viel versprochen, als ich dir sagte, dass die Verpackung recht schnell und auch einfach gebastelt werden kann. Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln und falls du Fragen oder Anregungen hast, schreibe mir einen Kommentar!
Bis zum nächsten Mal, hab einen schönen Tag!
Das sieht echt sensationell aus. Vielen Dank für die tolle Anleitung.
LG Silvia
Liebe Silvia, ich danke dir, dass du dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast. Dein Lob freut mich wirklich sehr und vielleicht bastelst du das Buch irgendwann mal nach – dann will ich es aber unbedingt sehen! 🙂 Liebe Grüße, Heike.
Kurz und knackig…. sensationell gemacht Heike! Und das Papierchen… ich glaube, das brauche ich auch (Mist, schon bestellt, ohne dass ich das wußte, dass ich das brauche..)
lg die hippe
Liebe Conny, ich danke dir für deine Rückmeldung! Tut mir leid, dass ich dich schon wieder zum kaufen verführt habe – ich werde mich bestimmt bessern (im nächsten Leben)… :-))))) LG Heike