Hallo ihr Lieben! Heute habe ich eine richtig tolle Bastelidee mitgebracht. Dieses kleine Minibuch müsst ihr unbedingt mal basteln. Es ist mega süß und in ein paar Minuten fertig. Und das auch noch ohne spezielles Bastelzubehör. Im Prinzip reichen ein Bogen Papier (Größe egal), eine Schere und ein wenig Kleber aus, um dieses kleine Album zu basteln. Wenn das nicht das perfekte Bastelobjekt für Anfänger ist – was dann?
Jetzt fragt ihr euch sicher, ob das irgendeine Origami Geschichte ist. Nein! Bei Origami wird traditionell weder geklebt noch geschnitten. Wir machen aber beides. Bei diesem Büchlein kommt es nur darauf an, wie geschnitten und gefaltet wird.
Vorschläge um das Minibuch als Geschenk zu nutzen
Spontan fallen mir gleich 5 Dinge ein, mit denen du das Minibuch bestücken könntest:
- Teebeutel
- Geld, gerne in Mini-Umschlägen (Tipp: Wie du kleine Umschläge bastelst.)
- Gutscheine (z.B. Handyguthaben)
- kleine Fotos oder Sticker
- Restaurant-Gutscheine für Kinder: McDonald´s oder BK
Übrigens: Wenn ihr zwei Bögen benutzt und sie miteinander verbindet, bekommt das Buch schon einen richtigen Mini Album – Charakter. So wird das Ganze zu einem tollen Geschenk für die beste Freundin oder für die Mama oder Oma. Bestückt mit kleinen Fotos ist das ein total liebevolles und persönliches Geschenk, das von Herzen kommt.
Bestücke das Minibuch mit einem kleinen Geldschein und verschenke es an einen netten Postboten. Hach, Ideen über Ideen!
Und jetzt geht´s los!
Was ihr braucht – Material & Werkzeug
Ich glaube, das ist die bisher kürzeste Materialliste ever:
- 1 Bogen Papier in beliebiger Größe (meins ist 15×15 cm)
- optional: Reststück(e) Papier für eine Tasche und ein TAG
- Schere
- Kleber oder doppelseitiges Klebeband
Ein paar Teile zur Verzierung (z.B. Sticker) oder kleine Fotos habt ihr bestimmt in eurem Fundus. Ansonsten findet ihr in einem extra Beitrag *klick* verschiedene Tipps, um kleine Dekorationen selber zu machen.
Noch ein Tipp: Neutrale Muster eignen sich besser als Papiere „mit Richtung“, z.B. Schriften.
So bastelt ihr das Minibuch
Faltet das Papier einmal mittig und klappt es anschließend wieder auseinander. Dreht es nun um 90° und faltet es noch einmal mittig:
Legt das Papier gerade vor euch hin. Schneidet die linke Falzlinie bis zur Mitte ein:
Auf der rechten oberen Lasche bringt ihr etwas Kleber oder doppelseitiges Klebeband an, wie hier im Bild zu sehen:
Zieht die Trägerfolie vom Klebeband ab und falzt die untere Hälfte nach oben:
Links habt ihr jetzt zwei Laschen. Faltet die obere zu euch, also nach rechts, und die untere nach hinten weg:
Schon ist das Minibuch fertig!
Für die kleine Tasche im Innenteil (ihr erinnert euch an den Kleber?) benötigt ihr ein Reststück Papier in 6 x 9 cm. Rundet oder schneidet die Ecken ab und steckt das Tag in die kleine Tasche. Verziert den Rest nach Belieben.
Fazit
Na, ging das nicht super fix? Ich wette, so schnell habt ihr noch nie ein Geldgeschenk oder Mitbringsel gebastelt. Natürlich hoffe ich, dass euch dieser kleine Workshop gefallen hat. Fals ja, dann freue ich mich sehr über einen kurzen Kommentar. Ebenso dürft ihr mir gerne mitteilen, ob euch das kleine Album gelungen ist.
Falls ich euch mit diesem süßen Minibuch für mehr Basteleien im Kleinformat begeistern kann, dann schaut doch mal in meine Anleitung für ein Mini Album aus einem Streifen Papier. Das wird euch garantiert auch gefallen.
So, für heute war es das von mir. Macht´s gut und habt einen tollen Tag.
Bleibt kreativv,
Heike.
Manno, das habe ich ja noch gar nicht kommentiert, sprich: meinen Senf da gelassen…
Ein super kleines Schenklie, super gemacht. Danke Heike für die Inspiration. Du hast es eben drauf…
lg die hippe
Dankeschön, und du weißt doch: Kommentieren ist kein Muss!
Du bist ein echtes „Cleverle“, liebe Heike! Wie du jedesmal aus Wenig Viel machst! Toll!
Liebe Grüße vom HirschEngelchen
Anka
Hach, das tut guuut! 🙂 Vielen lieben Dank! LG Heike
Ich bin begeistert, du hast immer so schöne Ideen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Hallo Kalli, vielen lieben Dank! Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende und viel Spaß beim nachbasteln. LG Heike