Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich dir! Wir stehen kurz vor der Kreativwelt in Frankfurt und ich habe mich dazu entschlossen, ein kleines, einfaches Notizbuch zu basteln, welches ich dann als kleines „Reisetagebuch“ für die Messe verwenden werde.
Klar kannst du das kleine Buch auch als Skizzenbuch, als Art Journal oder als Erinnerungsbuch verwenden. Nimm einfach das entsprechende Papier und dann los.
Was du zum Basteln brauchst
Natürlich: Papier. Aquarellpapier, Markerpapier oder einfaches Druckerpapier – ganz egal! Letztendlich kommt es darauf an, ob du mit trockenen Materialien oder eher doch nass darin arbeiten möchtest. Je nasser das Medium, dass du verwenden möchtest, desto stärker sollte das Papier sein.
Weiterhin benötigst du:
- ein Falzbrett oder zumindest ein Falzbein
- gemustertes Papier für den Einband (oder du arbeitest wie ich mit Stempelfarben)
- ein Stück Band, ca. 50 cm lang für den Verschluss
- Nadel und Faden (Zwirn) für die Bindung
So wird das Notizbuch gebastelt – Videotutorial
Das ist echt nicht schwer. Schnapp dir einfach dein Material und los geht´s!
War das kompliziert? Bestimmt nicht, oder? Falls du es später basteln möchtest, wünsche ich dir jetzt schon mal viiieeel Spaß!
Das Notizbuch gestalten
Jetzt machen wir das Teil einfach noch ein bisschen hübsch. Du kannst – so wie ich – Stempelfarben auftragen und etwas stempeln oder du lässt es einfach im Rohzustand.
Eine weitere Möglichkeit ist, das Notizbuch zumindest auf der Front mit gemustertem Papier zu bekleben oder mit einem Namen zu versehen.
Bei mir besteht der Einband ebenfalls aus Aquarellpapier, welches ich mit Distress Oxide Inks in Frayed Burlap, Iced Spruce und Ground Espresso eingefärbt habe. Hach, das macht jedes Mal wieder großen Spaß. Dazu habe ich einen kleinen Spruch und die Jahreszahl angebracht.
So, das war es für heute. Ich sag erstmal Tschüühüüss!