Nachdem wir im letzten Beitrag zusammen ein paar Tickets gebastelt haben, wollen wir heute die passenden Pergamintüten gestalten. Diese eignen sich nämlich ganz hervorragend für kleine Dinge wie zB.
- Gebasteltes
- Aufbewahrung für Fotos, die du später einkleben möchtest
- Visitenkarten
- Süßigkeiten
Außerdem kannst du die kleinen Tütchen ganz wunderbar in deinem Journal verwenden – entweder als verstecktes Journaling mit einem TAG oder als Stauraum für Ephemeras.
Wo du Pergamintüten kaufen kannst
Ich habe mir einen ganzen Schwung dieser Tüten bei Amazon bestellt. Ich habe 500 Stück in der Größe 75 mm x 117 mm von der Firma Lindner (€) gekauft. Sie haben eine schöne Größe – nicht zu groß und nicht zu klein.
Es gibt diese Tüten noch in vielen anderen Größen. Du musst auch nicht zwangsläufig Pergamintüten gestalten, kleine Münzumschläge oder Papiertüten tun es genauso.
Was du für die Gestaltung der Pergamintüten brauchst – Material
Ich könnte jetzt eine unendlich lange Liste schreiben, denn du kannst praktisch alles verwenden, was du bei dir Zuhause findest. Ich beschränke mich aber auf 3 essentielle Dinge:
- Papierreste
- Band oder Spitze
- Kleber
Ein wenig Werkzeug dazu und wir können loslegen:
- Schere
- Locher oder Tacker (optional, für den Verschluss)
- Stanzer (Blumen, Wimpel, Kreise usw.)
So kannst du die Pergamintüten gestalten
Na, hast du jetzt Lust bekommen, auch mal ein paar Tüten zu gestalten? Ich hoffe es und falls du Fragen hast, schreibe mir einen kurzen Kommentar.
Für heute war es das wieder, ich danke dir für deinen Besuch.
Bleib kreativ, Heike.