Heute zeige ich dir, wie du ganz einfach eine Tüte basteln kannst. Ja, ich weiß, Tütenbastel-Anleitungen gibt es wie Sand am Meer, aber kennst du eine Tüte aus einem DIN lang Umschlag mit drei Taschen? Siehst du, deshalb solltest du jetzt unbedingt weiterlesen.
In meinem heutigen Beitrag erfährst du
- wie du so eine Tüte bastelst und
- wofür du sie verwenden kannst
Beginnen wir gleich mit dem Tutorial und starten mit…
Was du brauchst
Du benötigst nur ganz wenig, und zwar:
- einen DIN lang Umschlag
- Papierreste
- ein Stück Band
- Kleber
Folgendes Werkzeug ist ebenfalls erforderlich:
- Schere
- optional: Bordürenstanzer
Los gehts, hier kommt die…
Bastelanleitung: Tüte aus einem DIN lang Umschlag
Klebe deinen DIN lang Umschlag zu und schneide an den kurzen Seiten links und rechts je 1 mm ab. Beide Seiten sind nun offen:
Falte nun etwa 1/3 des Umschlags nach oben.
Beklebe die Vorderseiten des Umschlags mit hübschem Papier. Es reicht vollkommen aus, wenn du bedrucktes Kopierpapier verwendest.
Nimm drei weitere schmale Streifen Papier, knicke sie in der Mitte und klebe sie an den Öffnungen fest. So vermeidest du scharfe Kanten.
Hier siehst du, dass die Taschen nicht mehr scharfkantig sind.
Nun befestige ein Stück Band, aber nur am Rücken deines Umschlags. Lasse vorn noch etwas Spiel, ca. 1-2 mm, damit sich die Taschen ausdehnen können. Meistens hilft es, einen kleinen Stapel Papierstücke in die vordere Tasche zu legen und dann erst das Band zu befestigen.
Du kannst die Bandenden einfach mit Klebestreifen oder Klebepunkten befestigen.
Nun bringst du auf der Rückseite noch etwas Kleber an und klebst die Tasche auf.
Nun ist deine Tasche fertig und kann mit schönen Dingen befüllt werden.
Tipp: Durch das Band müssen wir die kleine Tasche vorn nicht extra befestigen. Alternativ kannst du einen Papierstreifen um deinen Umschlag legen.
Verwendungsmöglichkeiten
Du kannst diese Tüten unglaublich vielseitig verwenden:
- als Aufbewahrung für Sticker und Ephemenra in einem Journal (hier zeige ich dir, wie du ganz einfach die im oberen Bild zu sehenden Tickets basteln kannst)
- Als sogenannte „Loaded Paper Bag“, eine Tasche, die mit vielen kleinen Dingen befüllt wird, zB. Schmuck, Blumensamentütchen, Bastelzubehör oder Kosmetikartikel.
- Verwende sie als Gutscheinverpackung.
- als Tischdekoration für Servietten oder Besteck
- Klebe die Tasche auf eine Glückwunschkarte und befülle sie mit Geld, Gutscheinen oder Blumensamen.
Ich bin sicher, dass auch du eine tolle Verwendung für deine Tüte findest. Vielleicht machst du gleich mehrere davon und gestaltest sie weihnachtlich? Dann hast du kleine Geschenke für deine Lieben, wenn Weihnachten wieder ganz plötzlich vor der Tür steht.
Videotutorial
Da das Basteln der kleinen Tüte großen Spaß macht, habe ich auch ein Video für dich, hier bekommst du alles noch einmal in Bild und Ton erklärt.
Falls du Fragen hast oder voll des Lobes für mich bist, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber.
Für heute war es das wieder. Ich danke dir für deinen Besuch.
PS: Für noch mehr Verpackungsideen hüpfe am besten mal rüber zu „Verpackungen basteln“.
Hallo Heike, ich bin ganz begeistert von den kleinen Basteleien und habe schon diese Tasche und 2 Paper-Clips nachgearbeitet. Ist sehr schön geworden und ich schaue sehr viel in Deine Basteleien.
Mach weiter so und ganz lieben Gruß von Margit
Liebe Margit, ich danke dir ganz herzlich für dein tolles Feedback! Solche Rückmeldungen freuen mich immer sehr und ganz besonders, wenn alles geklappt hat und mein Beitrag hilfreich war. Vielen Dank, dass du dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim (nach-) basteln und gutes Gelingen! Liebe Grüße, Heike.
Hey, na das habe ich ja noch gar nicht entdeckt… Was für eine tolle Idee Heike, werde ich demnächst sicher unbedingt mal nachbasteln. Wir haben ja jetzt genug Material.
lg die hippe
Oh ja, unserem Kaufrausch sei Dank! 🙂 Aber: zeigen!!